Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Chaenorhinum origanifolium (L.) KOSTEL. ssp. origanifolium

Syn.: Chaenorhinum origanifolium ssp. bourgaei (JORD.) LANGE

Linaria origanifolia (L.) CAV. ssp. bourgaei (JORD.) NYMAN

(= Gewöhnliches Majoranblättriges Zwerglöwenmaul, Gewöhnliches Piemonteser Leinkraut, Gewöhnliches Majoranblättriges Löwenmäulchen, Gewöhnlicher Majoranblättriger Klaffmund, Gewöhnlicher Majoranblättriger Orant)

Nördliches Drittel der Iberischen Halbinsel zwischen Galicien und den Pyrenäen sowie im Westen südlich bis Mittelportugal, Südfrankreich mit Pyrenäen sowie Provinz Cuneo in Italien

Spalten und Gesimse von (Kalk)felsen sowie Mauern; in 0-2600 m Höhe

II-XI

Plantaginaceae; auch: Antirrhinaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serras de Aire e Candeeiros, 17.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 06.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013: